Hallo,
Aus einer Tabelle lese ich ein Datum aus. Damit ich es als get-Parameter übergeben kann, nehme ich die "." (Punkte) raus. Bleiben noch Leerzeichen übrig. Mit Url-Encode habe ich dann myPage.php?eintrag=11+Apr+2011.
Genauso ist es für den Querystring definiert. Leerzeichen sind als + zu notieren, der "Rest" als %xx.
ja, wobei Leerzeichen oft auch als %20 codiert werden, ohne die Sonderregelung mit dem Pluszeichen in Anspruch zu nehmen. Die Serverseite muss das Percent-Encoding ohnehin korrekt decodieren können, da fällt die systematische Behandlung von %20 als Leerzeichen automatisch mit ab.
Ich hab dazu was im Kontextwechsel-Artikel geschrieben. Beachte auch die Fußnote [2] hinter dem "eigentlich".
Ah, ich wusste nicht, dass das tatsächlich unterschiedlich *geregelt* ist. Gibt's ungeachtet der Praxisbetrachtung, dass es in der Regel egal ist, einen Grund für die Festlegung, dass Leerzeichen im Querystring als Pluszeichen und nicht als %20 angegeben werden sollen?
So long,
Martin
Lehrer: Wieviel ist die Hälfte von 8?
Schüler: Kommt drauf an. Waagrecht 0 und senkrecht 3.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(