hi,
Das einzige, das du kennst - „OOP“.
(Wobei kennen hier nur in der Bedeutung „dem Namen nach“ verwendet ist.)
Z.Z. entwickle ich in einem etwas größeren Projekt, objektorientiert mit Perl. Es beeinhaltet u.a. einen Loginprozess, eine Benutzerverwaltung und ein Berechtigungssystem für jede angeforderte Seite. Das ist so ziemlich genau das, was hier in diesem Thread als Aufgabe steht.
So um 2001 (kann auch länger her sein) habe ich ein ähnliches Projekt verwirklicht, auch in Perl jedoch nicht objektorientiert. Der Code war schwer überschaubar und sehr pflegebedürftig... kurzum, das was Du als 'Buzzword' bezeichnest, ist für mich eine Erfahrung aus der heraus ich eine Empfehlung ableite.
Sicher kannst Du die Aufgabe (siehe ganz oben) auch anders angehen, bedenke jedoch, dass nicht nur Programmierer Fehler machen, sondern auch die Anwender und die Suche in einem 2000-Zeiler-Script ist zeitaufwändiger als die Suche in einem Modul. Gerade zum Thema, Session, Login, Benutzerverwaltung usw. gibt es auf CPAN erstklassige Module mit klar definierten Schnittstellen, deren produktive Vorzüge demjenigen entgehen, der sie nicht zweckentsprechend einsetzen kann oder gar nicht erst verwendet.
Und gerne sag ichs nochmal: Gehe das Thema objektorientiert an, Du sparst Dir eine Menge Arbeit und Zeit.
Viele Grüße,
Hotti