Hallo,
if(!requestAnimationFrame) {
»Prüft, ob eine globale oder lokale Variable nach Boolean umgewandelt true ergibt. Wenn weder eine lokale noch eine globale Variable dieses Namens existiert, bricht das Script hier mit einem Ausnahmefehler (einer sogenannten Exception) ab: ReferenceError: objekt not defined.«
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/objektabfragen/#obj
Sachen gibt's... da progammiert man abertausende Zeilen Javascript, wähnt ich schon als Könner, und stoplert dann über sowas...
Dachte, dass eine nicht existierende Variable v bei der Umwandlung zu boolean !v
einfach !window.v
bzw. !undefined
und somit true
ergibt statt einer Exception.
Aber ok, jetzt ist es klar: Es wird also dann nicht automatisch das globale Objekt (window) als Container angenommmen und !window.v
ausgewertet. So wäre es wäre doch eigentlich logisch.
P.S. Die Überarbeitung des Artikels ist gerade in der Veröffentlichung, die SELFHTML-Redaktion lässt auf sich warten. ;) Bei Interesse kann ich sie dir auch vorab mailen.
Ist ja jetzt ok, danke. Das kann man anscheinend nicht oft genug lesen und verinnerlichen :)
Gruß, Don P