Hero: Umstieg von Perl auf PHP - Umstiegshilfen?

Hallo,
ich habe bisher mit Perl gearbeitet. Mein bisheriger Hoster ist mir aber jetzt zu teuer und ich habe einen gefunden, der sehr günstig ist, wenn man nicht Perl (sondern PHP) verwendet.
Jetzt bin ich schon am Einstudieren von PHP, und ich habe festgestellt, dass es viele Ähnlichkeiten gibt.
Daher die Frage:
Gibt es ein Konvertierprogramm, das eine Basiskonvertierung macht. Dabei ist mir klar, dass man dies überarbeiten müsste.

  1. Das ist nicht ohne weiteres möglich, denn PHP ist in vielfacher Hinsicht eine weitaus primitivere Sprache, als die, mit denen man heutzutage lieber arbeiten möchte. Die Ähnlichkeiten, die du festgestellt hast, sind oberflächlich. Ihm bzw. seinem Ökosystem fehlen: lexikalische Gültigkeitsbereiche (das ist bereits das Totschlagargument), native Unicodestrings, der Tie-Mechanismus, anonyme Funktionen, ein Objektsystem mit der Flexibilität/Granularität von Perl, ein Metaobjektprotokoll, sowie ca. 95% der Librarymodule auf CPAN.

    Du bist besser beraten, einen neuen Hoster zu finden, der Perl nicht vernachlässigt. webhostlist.de mag hilfreich sein.

    1. Hallo Hero,
      du solltest wirklich versuchen bei Perl zu bleiben. Ein ordentlicher Umstieg würde so oder so erfordern, dass du alles neu schreibst in PHP.
      In PHP gibt es weit spezifischere Funktion für HTML als in Perl. Somit ist es Sinnvoll auch diese zu verwenden, anstatt sie durch "übersetzen" Perl-code "neu schreiben" zu lassen.

      Wenn du dir natürlich eine weitere Sprach aneignen möchtest, dann solltest natürlich umsteigen ;).

      Ihm bzw. seinem Ökosystem fehlen: lexikalische Gültigkeitsbereiche (das ist bereits das Totschlagargument), native Unicodestrings, der Tie-Mechanismus, anonyme Funktionen, ein Objektsystem mit der Flexibilität/Granularität von Perl, ein Metaobjektprotokoll, sowie ca. 95% der Librarymodule auf CPAN.

      PHP ist grundsätzlich eine Sprache die für das erstellen von Webseiten geschrieben wurde, Perl nicht. Fast alles nötige findet man in PHP, allerdings muss man öfters umdenken, wenn man vorher mit einer komplexeren Sprache wie Perl gearbeitet hat.
      Jedoch, ist die obige Aufzählung recht veraltet. PHP unterstützt schon seit langen anonyme Funktionen(Ich persönlich halte anonyme Funktionen für schlechten Stil beim Schreiben, das ist aber meine persönliche Meinung.). Andere Punkte wird man in PHP als Kenner recht schnell finden, oder aber durch andere Mechanismen ersetzen können.

      Die Diskussion PHP vs Perl ist viele tausend Male geführt worden. Grundsätzlich sollte man sich für Sprache entscheiden, die man besser kennt.
      Ein Anfänger in PHP wird kaum so gute Scripte schreiben, wie jemand der seit Jahren mit Perl arbeitet. Oder auch umgekehrt!

      Ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen und hat nicht nur altes wiederholt was du schon kennst.

      lg Z€ddix