hello,
Auf der Physik kann jedoch eine Logik sitzen, die einen Quasi-Random-Access ermöglicht, nämlich über die vom Deserialize-Prozess gelieferte Datenstruktur.
Ach *ächz*
So, Tom! Du hasts mal wieder geschafft! Mein neues Modul für die Templates wird einen echten Random-Access bekommen und zwar auf Byte-Ebene, jawoll!
Ich bin grad dabei, den Algorithmus zu programmieren, es wird einen Adressblock am Anfang der Datei geben, wo Position und Offset der Inhalte weiter hinten stehen. Der wahlfreie Zugriff 'Lesen' geht dann so:
- Adressblock lesen, Ermitteln Position und Offset für die Daten (Definitionsliste für Platzhalter als Array und Template als Scalar)
- Zeiger positionieren und Daten lesen
Aber drei Dinge bleiben sequentiell: Create, Insert, Update.
Hotti