Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Die Lösung lautet: eine Beschreibungsliste (dl) muss hier verwendet werden.
Nein, das war mir von Anfang nicht klar. Und wie LX schon andeutete, kommt es wie immer drauf an, was richtig ist.
In meinem Fall hatte ich ein Problem damit, in den wiederkehrenden "Labels" Titel, Autor usw einen zu definierenden Begriff (Term) zu sehen, der eine Definitonsliste rechtfertigen würde. Aber dann habe ich die Specs noch mal nachgelesen un etwas verwundert festgestellt, dass sich da etwas in meinem Kopf entweder von der Wahrheit wegentwickelt hat oder dass in HTML5 dl neuerdings für description list steht. Ich habe jetzt in den HTML4-Standards nicht mehr nachgelesen. Jedenfalls steht dl für eine Beschreibungsliste und: mit dt wird nciht unbedingt ein zu defienierender begriff ausgezeichnet. Dafür müsste noch zusätzlich das Element dfn verwendet werden. Ansonsten sind dt und dd eigentlich nur Pärchen, die etwas beschreiben und als solche für meinen speziellen Fall wunderbar geeignet, meine Inhalte semantisch sinnvoll darzustellen.
Ich persönlich finde es schade, dass es kein Element für diesen Zweck gibt, so etwas wie label für inputs - ein Äquivalent für die Datenausgabe, dass man auch vor output setzen könnte...
Viele Grüße,
Marc.