Hallo,
Dazu hab ich dann die eMail-Bestätigung mit allen Bestelldaten als Backup in der Mailbox.
Noch besser, dann kennt Google deine Kundendaten gleich auch noch.
wieso Google? Meinst du, Google scannt alle e-Mails, die irgendwo auf der Welt verschickt werden? Mir ist zwar klar, dass e-Mails durch viele virtuelle Hände gehen und gelesen werden können, aber ich würde doch in erster Linie dem Hosting- oder e-Mail-Provider auf die Finger gucken, in dessen Postfach die Mails schließlich landen. Google sehe ich als potentiellen Übeltäter hier nur in zweiter oder gar dritter Reihe.
Wenn du Sicherheit für deine Webanwendung möchtest, kann ein bisschen Paranoia nicht schaden. Auch sollte man nie aufhören die Sicherheit zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
ACK.
So long,
Martin
Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(