Hi,
Noch besser, dann kennt Google deine Kundendaten gleich auch noch.
wieso Google?
Ich vermute, dass der Frager ein Mailkonto bei Google hat.
könnte natürlich sein, aber was bringt dich zu dieser Vermutung? Das ist ja nach meinem eigenen Eindruck doch eher ein seltener Fall; ich kenne jedenfalls niemanden, der einen Google-Mailaccount hat (und auch niemanden, der das überhaupt möchte).
Meinst du, Google scannt alle e-Mails, die irgendwo auf der Welt verschickt werden?
Sicher werden die gescant. Nach Spam, Viren, Geschäftsgeheimnissen(?), etc. Kontodaten werden ja schon an Ermittlungsbehörden weitergeleitet.
Ist das deine Mutmaßung (unabhängig davon, dass sie realistisch klingt), oder dokumentierte Tatsache?
Mir ist zwar klar, dass e-Mails durch viele virtuelle Hände gehen und gelesen werden können, aber ich würde doch in erster Linie dem Hosting- oder e-Mail-Provider auf die Finger gucken, in dessen Postfach die Mails schließlich landen.
Ja eben. Und das wäre bei GoogleMail eben Google.
Ja, aber das wäre nur eine von vielen Möglichkeiten. Meiner Meinung nach eine eher unwahrscheinliche.
Ciao,
Martin
Ein Patriot ist jemand, der bereit ist, sein Land gegen seine Regierung zu verteidigen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(