suit: CSV in MSSQL importieren

Beitrag lesen

Die zweite Teilfrage können wir uns schenken. Es existiert ja bereits eine Schleife, die aus der Datei einzelne Datensätze ausliest. Innerhalb dieser kann auch gleich das Insert für diesen gerade geholten Datensatz stehen. Da muss man nicht erst die CSV-Daten komplett zwischenspeichern und daraus ein Multi-Insert erstellen, bei dem man im Falle eines Fehler auch nicht gleich erkennt, welcher der vielen Datensätze das Problem erzeugt hat.

In einer Schleife zehntausende INSERTS abfeuern ist aber nich grade der Renner - in einem mehrzeiligen Statement ist zudem auch klar ersichtlich, in welcher Zeile der Fehler auftritt.

Man sollte die INSERT-Statements zumindest Blockweise absetzen - sagen wir immer 100 Stück gemeinsam. Das macht die Sache deutlich schneller.

Zudem ist es MS-SQL und nicht MySQL, da hilft also auch kein mysql_error() sondern mssql_get_last_message() für einen Fehlermeldungstext.

Mein Fehler, das hab' ich glatt überlesen.