dedlfix: Daten in XML speichern statt MySQL

Beitrag lesen

Hi!

Ich habe mich nun aber gefragt, ob ich die Daten nicht gleich in eine XML-Datei speichern sollte (mit simpleXML o.ä.).
Nun meine Frage, was haltet Ihr von diesem Ansatz (XML-Speicherung)?

Nichts. Du hast bereits ein System, dem musst du nur noch in der Tabelle Rechnungen die Spalten für eine Rechnungsanschrift hinzufügen. In diese kopierst du dann den Kunden-Datensatz ohne oder mit Änderungen, wie zum Beispiel temporär anderer Ansprechpartner wegen Urlaubsvertretung.

Für die Verknüpfungen der XML-Dateien würden ja große Datenmengen abzuarbeiten sein – wie sieht es in Richtung Performance aus?

Sicher schlechter als mit dem DBMS, XML ist eher ein Datenaustauschformat und weniger ein Speicherformat.

Lo!