Das Problem:
Keiner sagt, was an Joomla schlecht ist... Und schon gar nicht wo es besser gemacht wird.
"Keiner" halte ich für stark untertrieben.
Was für mich Joomla schlecht macht, ist der Sauhaufen, der eigentlich PHP-Code sein sollte und die fehlende Kontrolle von Modulen. Durch die völlig offene API wird der Programmierer nicht zum sauberen Programmieren gezwungen, somit wird jeder üble Hack als tolles Modul "verkauft" und reisst Sicherheitslöcher ins System.
Joomla ist immer noch auf dem Stand von 2000 als es noch mambo war und damals schon miesen Code hatte. Und die einzigen Änderungen sind irgendwelche Schnellanpassungen für PHP5 und ein paar kosmetische Operationen.
Dadurch wird das System natürlich auch langsam, schwer wartbar und spezifische Anpassungen kaum umzusetzen. Maximal kleinere Codeänderungen sind ohne ewiges suchen im Quelltext machbar, alles andere dauert ewig.
Und wenn irgendwann mal ne anständige Template-Engine integriert wird, kann man evtl. auch ohne verenkungen validen Code bauen.