Hallo suit,
und welchen Vorteil bietet deine Lösung? Meine kommt ohne Javascript aus und verwendet nur "altes" CSS.
Das Bild wird aber nicht proportional skaliert und füllt nicht in jedem Fall die komplette Hintergrundfläche aus.
wenn ich das richtig beobachtet habe, passt sich bei deiner Lösung die Breite des Bildes an den Viewport an, und das Seitenverhältnis bleibt. Genau das macht meine Lösung auch. Das verstehe ich unter "proportional skalieren". Der Unterschied zwischen unseren Lösungen ist nur, dass bei mir das Bild mit scrollt, was auch so gewünscht war. Daher muss bei mir das Bild bei hohen Seiten unten in die Hintergrundfarbe übergehen oder hoch genug sein.
Das geht nur mit neuem CSS (eben background-size) oder mit JavaScript und einem img-Element.
meine Lösung kommt ohne Javascript und mit altem CSS aus. Alle mir bekannten Browser werden unterstützt, bis auf IE6 und älter.
Wie ich im alten Thread schon geschrieben habe, man muss sich beim aktuellen Stand der Technik oft entscheiden, was das kleinere Übel ist: zusätzliches inhaltsloses Markup oder proprietäre Eigenschaften evtl. mit Javascript oder Browserweichen.
Gruß, Jürgen