Miriam: margin in 2Spaltigem Layout

Guete Obe!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem 2 Spaltigem Layout.

Und zwar habe ich einen container width: 100% und height: 100%. Darin ist ein head platziert mit einem verlauf.

Wenn ich nun an den unteren rand des heads etwas schreiben will, mache ich im head ein neues div und gebe diesem margin-top: 20px. Das dumme ist nur, dass es nun alles - auch den head - 20px nach unten rückt.

Sieht vllt jemand gerade wieso dies so ist?

  
#container{  
	height: 100%;  
	width: 100%;  
}  
  
#head{  
	height: 100px;  
	background-image: url(../img/xy.png);  
}  
  
#leftmenue{  
	width: 170px;  
	margin-top: 100px;  
	float: left;  
}  
  
#topmenue{  
	margin-top: 20px;  
}  

  1. @@Miriam:

    nuqneH

    Und zwar habe ich einen container width: 100% und height: 100%.

    Der vermutlich völlig überflüssig ist.

    Ansonsten: Online-Beispiel, bitte.

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
    1. @@Miriam:

      nuqneH

      Und zwar habe ich einen container width: 100% und height: 100%.

      Der vermutlich völlig überflüssig ist.

      Ansonsten: Online-Beispiel, bitte.

      Qapla'

      Du hast recht, den container könnte ich weglassen. Aber auch ohne container, das Problem bleibt dass selbe, leider.

      1. Moin!

        Also, wenn Du nochmals <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position@title=den Abschnitt über die Positionierung von Elementen nachliest>, dann sollte Dir eigentlich aufgehen, dass Du Dein Element auch absolut, also relativ zum Elternelement, positionieren kannst. Es muss dann aber auch ein Block-Element sein.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix

        1. Moin!

          Also, wenn Du nochmals <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position@title=den Abschnitt über die Positionierung von Elementen nachliest>, dann sollte Dir eigentlich aufgehen, dass Du Dein Element auch absolut, also relativ zum Elternelement, positionieren kannst. Es muss dann aber auch ein Block-Element sein.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix

          Wenn ich es absolute positiniere, dann klappt es.

          Ich glaube ich habe was diese positionierung angeht etwas verpasst... Ich habe mir schon ein paar Artikel darüber durchgelesen aber irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht ganz.

          Kann mir das vllt jemand ein bisschen anschaulicher erklähren? =)

          1. Om nah hoo pez nyeetz, Miriam!

            Ich glaube ich habe was diese positionierung angeht etwas verpasst... Ich habe mir schon ein paar Artikel darüber durchgelesen aber irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht ganz.

            Es gibt noch einen Artikel.

            Matthias

            --
            1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
  2. Hi,

    Wenn ich nun an den unteren rand des heads etwas schreiben will, mache ich im head ein neues div und gebe diesem margin-top: 20px. Das dumme ist nur, dass es nun alles - auch den head - 20px nach unten rückt.

    Sieht vllt jemand gerade wieso dies so ist?

    In den Informationen, die du gepostet hast - nein, dazu sind diese viel zu dürftig. Nur ein bisschen CSS hinzuwerfen, ohne zugehöriges HTML zu zeigen, ist als Problembeschreibung generell ziemlich sinnlos.
    Bitte berücksichtige in Zukunft die Tipps für Fragende.

    Allerdings klingt deine Beschreibung nach dem in der Spezifikation definierten Verhalten für collapsing margins.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?