Bounjoun Meli,
Beherzige die Hinweise von Matthias, sowohl was das Zitieren angeht, als auch den, dass sich besser mit einem validen Dokument arbeiten läßt.
So, ich hab das jetzt ausprobiert und trotzdem, wenn ich daheim bei mir auf dem IE7 oder bei IENetRenderer die Seite eingebe, funktioniert es immer noch nicht.
Das, was du angegeben hast, »funktioniert«, ja sogar: »it works as designed«: Das DIV hat im IE 7 eine Höhe von 647px. Ohne overflow:hidden »läuft der Inhalt, so sein Platz mehr als 647px benötigt, aus dem Container heraus«.
Der Footer positioniert sich anhand der Vorgabe, also unterhalb der 647px, die mainWrapperInner einnimmt. Das ergibt dieses »Übereinander« im IE 7.
Da es aber anscheinend nicht das ist, was du wolltest, überlege, ob es vielleicht besser ist, dem DIV gar keine Höhe zu geben, so dass diese vom Inhalt bestimmt wird.
Oder einen komplett anderen Ansatz verfolgen.
BTW: Dave hat Recht, der IE 7 interpretiert max-width und max-height. Das Probleme verbleibt nur noch für den IE 6, der star+html-Hack brauchst du hier nicht - solltest du bei diesem Ansatz bleiben.
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.