bruno1: PHP-Script im Cronjob

Beitrag lesen

Hi,

Gib auch php mit absolutem Pfad an. Wenn du nicht weißt, welcher das ist, hilft dir which php.

Ok, der Befehl heißt jetzt:
"* * * * * /usr/bin/php /var/www/mysql-backup/backup.php"
Aber es hat sich nichts verändert, immernoch kein Backup file.

Wie muss ich denn den PHP-Code ändern, dass der Pfad absolut wird?
Ich versteh das nicht ganz.

Ich sagte doch bereits, wie du überprüfen kannst, welche ini-Dateien gelesen werden. Hast du das berücksichtigt? Kam dabei /etc/php.ini raus? Am besten ist es, wenn du den Test in der Umgebung laufen lässt, in der dein Script auch am Ende laufen soll. Von der Kommandozeile aus ist schön und gut, aber nur für von der Kommandozeile gestartete Programme.

Wenn ich php --ini eingebe bleibt Putty hängen, und nix geht mehr.

... kann es sein, dass die Cronjobs in einer chroot-Umgebung laufen und dann nur diese und nicht das gesamte System sehen. Dann helfen Symlinks in die chroot-Umgebung oder Dateien kopieren. Ob chroot Anwendung findest, kannst du über crontab -l -u dein_projektspezifischer_user prüfen, wenn dort eine SHELL-Variable gesetzt ist. Die chroot-Umgebung ist dann /var/www/vhosts/dein_projekt.

Ausgabe von Putty:

[root@s15430844 ~]# crontab -l -u root
* * * * * /usr/bin/php /var/www/mysql-backup/backup.php
9,19,29,39,49,59        *       *       *       *       /usr/lib64/plesk-9.0/postfix-poplockdb-clean
14,29,44,59     *       *       *       *       /usr/local/psa/admin/sbin/backupmng >/dev/null 2>&1
##      0       1       *       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/secur-check
##      0       1       *       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/send-report
10      1       *       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-sysstats
15      1       *       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats day
15      1       *       *       1       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats week
15      1       1       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats month
15      1       1       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats year
20      1       *       *       *       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-events
0       3       *       *       7       /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-reports

Demnach vermute ich, dass es nicht so ist.
Sehr interessant finde ich auch, dass ich in /etc/ eine Datei namens Crontab habe, die aber ganz anderst aussieht, und einen Befehl, wenn ich ihn eintrage nicht ausführt.

bruno1