Nach Überprüfung PDF anzeigen oder download-link generieren
Toady
- sonstiges
0 Toady3 Alexander (HH)0 Toady
Hallo erstmal,
ich hab folgendes Problem, weil irgendwie nicht wirklich Ahnung, ich habe eine webseite auf der ich (ja ich weiß nicht so toll) in 'nem iFrame eine pdf anzeigen lassen möchte. Hab nen ziehmlich guten Code für das überprüfen ob das plugin installiert ist auch schon gefunden, allerdings bin ich mir nun nicht so sicher wie ich es hinbekomme, dass falls das pdf.plugin nicht installiert ist, er auf der webseite einfach nur einen downloadlink zur besagter datei anzeigt und nicht gleich direkt die datei runterladen will.
Grüße und danke für die Hilfe
Toady
Moin Moin!
achso hier nochmal der link zu dem script das ich gefunden habe
Funktioniert nicht wie gewünscht.
Du kannst schlicht und ergreifend nicht zuverlässig feststellen, ob jemand einen PDF-Reader installiert hat, dazu dessen Browser-Plugin installiert und freigeschaltet und für den application/pdf-MIME-Typ als default eingestellt hat. Der Browser, in den ich gerade reintippe, bekommt mehr oder weniger zwangsweise das Adobe PDF-Plugin verabreicht. Ich habe es in der Plugin-Konfiguration gesperrt, weil es mich stört. Außerdem habe ich in der MIME-Type-Konfiguration für PDFs eingestellt, dass sie automatisch heruntergeladen werden sollen.
Das Testscript würde auf de.selfhtml.org in meinem Browser laufen, auf Deiner Domain garantiert nicht. Denn de.selfhtml.org steht in der Whitelist von NoScript, Deine Domain nicht.
Der einzig sinnvolle Weg, mit PDFs umzugehen, ist stumpf einen Link auf das PDF anzubieten. Dann macht der Browser, was der User wünscht. Du kannst mit dem Content-Disposition-Header den Browser dringend bitten (nicht: befehlen), eine Resource als lokale Datei zu speichern ("attachment"), das war es dann aber auch schon.
Alexander
Moin Moin!
achso hier nochmal der link zu dem script das ich gefunden habe
Funktioniert nicht wie gewünscht.
Du kannst schlicht und ergreifend nicht zuverlässig feststellen, ob jemand einen PDF-Reader installiert hat, dazu dessen Browser-Plugin installiert und freigeschaltet und für den application/pdf-MIME-Typ als default eingestellt hat. Der Browser, in den ich gerade reintippe, bekommt mehr oder weniger zwangsweise das Adobe PDF-Plugin verabreicht. Ich habe es in der Plugin-Konfiguration gesperrt, weil es mich stört. Außerdem habe ich in der MIME-Type-Konfiguration für PDFs eingestellt, dass sie automatisch heruntergeladen werden sollen.
Das Testscript würde auf de.selfhtml.org in meinem Browser laufen, auf Deiner Domain garantiert nicht. Denn de.selfhtml.org steht in der Whitelist von NoScript, Deine Domain nicht.
Der einzig sinnvolle Weg, mit PDFs umzugehen, ist stumpf einen Link auf das PDF anzubieten. Dann macht der Browser, was der User wünscht. Du kannst mit dem Content-Disposition-Header den Browser dringend bitten (nicht: befehlen), eine Resource als lokale Datei zu speichern ("attachment"), das war es dann aber auch schon.
Alexander
schade eigentlich
aber vielen Dank trotzdem