Tom: Textarea value mit mehrzeiligem Inhalt

Beitrag lesen

Hello,

Und dieser erscheint wenn ich per echo "document.Textarea.value == '$Inhalt';"; mit aus php heraus eintragen an Javascript weitergeben will.

Aha - also mal wieder ein typischer Fall von "Kontextwechsel nicht beachtet". Informiere Dich zu diesem Begriff und melde Dich bei konkreten Fragen zur Umsetzung.

Und am Besten wäre doch dann diesen Inhalt so bereits in der Datenbank zu speichern?

Nein, auf keinen Fall.

... weil man ja nie so genau weiß, ob man das JavaScript später als eigene Ressource oder innerhalb einer HTML-Ressource bereitstellen will.

Der OP bräuchte also eine Funktion "javaScript2html()", die dann alle erforderlichen Maskierungen vornimmt und einen HTML-gerechten String zurückgibt. Dann müsste er nur einmal darüber nachdenken, welche Maßnahmen erforderlich sind.

Für Textausgaben gibt es ja bereits eine: htmlspecialchars().

Wie müsste solch eine Funktion aussehen?

Die könnte dann in den Artikel aufgenommen werden :-)

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de