hi,
In Summa, Entscheidung ob der Response:
- anhand der Namen der Parameter (berechne, x_berechne)
- anhand eines Attributes/Flag im Objekt, was die Methode zur Response ruft
- anhand eines zusätzlichen Request-Headers
Ok, Header statt Parameter
Frage nach der Best Practice und einem passenden Entwurfsmuster.
- oder 3).
- keinesfalls.
Warum keinesfalls 1?
Meine Antwort in Perl ist mittlerweile fertig (komplettes Script untenstehend). Alle Methoden sind private in Klasse myCGI::Einmaleins, d.h., die Kontrolle der Parameter findet bereits bei der Objekterstellung im Konstruktor statt. So ergibt es sich fast 'wie von selbst', dass in der public method response() auf ein _Attribut_ des Objekts zurückgegriffen wird, ungeschickt wäre es, die Parameter/Header ein zweitesmal abzufragen, denn das ist bereits erledigt ;)
Zum Testen habe ich nur mit Paramteren gearbeitet, danke für den Hinweis auf einen zusätzlichen Request-Header, damit ergeben sich weitere Möglichkeiten.
@Matti: Du hast mail ;)
Grüße an Alle,
Hotti
#!/usr/bin/perl
# CGI-Script mit Ajax
###########################################################################
use strict;
use warnings;
my $u = myCGI::Einmaleins->new;
print $u->header, $u->response;
exit 0; # Fertig ist das CGI-Script
###########################################################################