Hi,
Ich bin gerde dabei, über htaccess eine eigene 404 error seite zu definieren.
Mit:
ErrorDocument 404 http://www.seite.de/error.php
funktioniert das auch soweit.
Das ist aber eher unsinnig - weil der Client so erst mal eine Weiterleitung (3xx-Statuscode plus Location-Header) serviert bekommt, und erst anschließend nach einem *neuen* Request einen Statuscode 404 (wenn überhaupt, falls du in deinem Script dran gedacht hast).
Du solltest lieber einen relativen Pfad angegeben, damit die Weiterleitung unterbleibt, und der Client direkt eine 404-Antwort bekommt.
Aber ich möchte jetzt, dass in der url als GET variable die vorher aufgerufene Datei mitgesendet wird. z.B. so:
http://www.seite.de/error.php?test.phpHat vielleicht jemand eine Idee?
Die gewünschte Information solltest du, wenn du so vorgehst, wie ich gerade sagte, in $_SERVER finden, ohne sie erst explizit per GET übergeben zu müssen.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?