Om nah hoo pez nyeetz, Modimidofrsaso!
Kann mir da jmd weiter helfen?
Du nimmst als normales Hintergrundbild ein statisches GIF und unter Verwendung der Pseudoklasse :hover das animierte (ungetestet). Damit man keine hässlichen Übergänge sieht, würde ich das Bild mit CSS vorladen. Ich weiß jedoch nicht, wie die Browser mit animierten GIFs als Hintergründe umgehen.
Alternativ kannst du verschiedene absolut positionierte img-Elemente aus- bzw. einblenden, oder du änderst mit JS das src-Attribut.
Matthias
--
1/z ist kein Blatt Papier.

1/z ist kein Blatt Papier.
