Hi,
wo is das Problem?
GS moechte halt bestimmte Personenkreise ausschliessen ohne das technisch zu implememtieren. Die Angebote von GS.de sind sicherlich anders (anderen Regulatorien unterworfen) als die von GS.ch oder GS.com. Als potentieller Benutzer auf den Bahamas bleibt es mir frei, falsche Angaben zu machen und die Webseite trotzdem zu nutzen, allerdings widerrechtlich.
Also hat es eine rechtliche Relevanz. Und es ist Usus, gerade bei international operierenden Banken, besonders im Investmentsektor. Fuer die popelige Kreissparkasse bei dir um die Ecke ist das natuerlich nicht "relevant".
Es ist serioeser, als dem deutschsprachigen Benutzer (mit Wohnsitz auf den Bahamas) von vornherein nicht klar darzulegen, dass er GS.de nicht benutzen darf, wenn er nicht in DE wohnt. Punkt. Fertig. Aus. Einfach eine bewusst gesetzte Barriere.
Is das so schwer zu begreifen?
Cheers, Frank