Alexander (HH): Scrollbalken selbst programmieren?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Ja. Fragen dieser Art tauchen hier regelmäßig auf, und ebenso regelmäßig wird dem Fragenden dann geraten, dieses Vorhaben fallenzulassen und bei den Standard-Scrollbalken zu bleiben. Denn niemand möchte auf jeder x-ten Website die "User Experience" wieder neu lernen und entdecken. Die meisten möchten einfach und schnell ihre gewohnten Bedienelemente finden, von denen sie wissen, wie die funktionieren.

Mal so am Rande sabotieren selbstgestrickte Scrollbalken auch so ziemlich jedes Hilfsmittel, das das Scrollen erleichtert, angefangen beim Rad an der Maus, über die Ränder von halbwegs aktuellen Touchpads, bis hin zu speziellen Geräten, die Behinderten das Leben leichter machen sollen.

Mich kotzt es jedes Mal an, wenn irgendein dämlicher Designer unbedingt seine durchgestylten Scroll-Ersatz-Konstrukte haben will und mir dabei Maus und Touchpad außer Funktion setzt, egal ob in Javascript, in Flash oder in einer zu Tode gestylten Native-Anwendung unter Linux oder Windoof.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".