jobo: Java 64 oder 32 bit? Um Programm mit 64 laufen zu lassen

Beitrag lesen

Hallo,

Tach,

Hm, irgendwo wird da schon ein Unterschied sein, denn sonst würde der Hersteller nicht solche Seiten schreiben: http://www.java.com/de/download/faq/java_win64bit.xml

nur in der Nutzung mit anderen Programmen, ein 32-bittiger Browser wird halt kein 64-Bit-Plugin laden können.

Eben, das dachte ich auch. Es ging mir ja um das Java-Runtime-Environement. Immerhin ist es so, dass "Jamaica"-32-bit jetzt nicht mehr läuft, nachdem Java-64-Bit installiert ist. Obwohl es auf der TU-Seite heißt, dass beide Versionen parallel installiert werden können. Also parrallel installiert habe ich sie. Eine liegt im Ordner "Program Files(X86)", das andere im Ordner "Program Files".

Ich weiß allerdings nicht, wie ich testen kann bzw. wo, ob der FF noch ein Java-Plugin hat jetzt oder nicht. Denn den habe ich nur (gibts wohl nur) in der 32-Bit-Fassung.

Unter Linux soll man wohl sowohl 32 wie auch 64 bit nebeneinander laufen lassen können. Mir war auch so, als hätte mir vor grauer Urzeit mal einer ein Java-Programm gegeben, das die JRE gleich mit im Directory hatte. Ich dachte, dass Java vielleicht automatisch erstmal im selben Verzeichnis sucht. Aber so wie ich denke, wird das vielleicht doch eher ein Eintrag in der Registry sein, oder?

Gruß

jobo