Hi,
wie wir wissen, werden die Komponenten einer Multipart-Message mit Enctype="multipart/form-data" durch eine Boundary getrennt, die der Browser erzeugt und dem POST-Request Header mitgibt
ja, ebenso wie in e-Mails.
Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Datei, die gewöhnlich über <input type="file"> angehängt wird, eben genau diese Boundary als Bytefolge auch zum Inhalt hat?
Kommt drauf an, welche Transfercodierung du wählst. In Quoted-Printable können niemals zwei aufeinanderfolgende '='-Zeichen auftreten; in base64 kommt AFAIK kein '-' vor. Also ist ein boundary-String, in dem ein Minuszeichen und zwei aufeinanderfolgende Gleichheitszeichen vorkommen, quasi idiotensicher.
So long,
Martin
--
Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(