leo77: Select-Box-Auswahl mit selectedIndex funktioniert nicht

Beitrag lesen

Auf der „nächsten Seite“ befindet sich also ebenfalls ein Selectfeld?
Wenn ja, hat dies natürlich überhaupt keinen Bezug zu dem anderen Selectfeld, so lange du keinen herstellst.

Hmmm. Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die "nächste Seite" ist eigentlich immer noch die gleiche Seite. Es gibt quasi mehrere Ansichten ein und desselben Formulars. Mit dem Weiter-Button werden Eingaben geprüft und je nach Ergebnis Teile des Formulars ein- oder ausgeblendet. Ein Reload der Seite findet dabei auch nicht statt.

Wozu?

Um bei Bedarf wieder auf diesen Wert zugreifen zu können.
Die Text- und HiddenFelder behalten ihre Werte im Gegensatz zu meiner SelectBox ja bei.

Dann machst du irgendwas falsch.
Was, lässt sich mangels Code nicht sagen.

Hab gerade versucht den relevanten Codeteil zusammenzustellen.
Hier tritt das Problem aber dann gar nicht mehr auf.
Aber das komplette Projekt hier zu posten macht auch wenig Sinn. Diese Textmassen will ja auch keiner durcharbeiten.

Entweder, in dem du den Eintrag bereits beim Ausgeben des Formulars (dynamisch) im HTML vorselektierst - oder in dem du das per JavaScript machst, falls es angebracht sein sollte. (Ob es das ist, lässt sich aus deiner bisherigen Beschreibung des Ablaufes noch nicht erkennen; die Tendenz geht aber zum „Nein“, wenn es sich um mehrere einzelne Formularseiten handelt.)

Wie gesagt: einzelne (unterschiedliche) Formularseiten sind es nicht.

Was mich einfach wundert, ist die Tatsache, dass laut der alert-Ausgabe ja der richtige Wert da ist. Und da die SelectBox (kk_art) eindeutig ist, müsste diese doch dann auch richtig angezeigt werden.

Naja. Da werd ich schauen müssen, wie ich das hinbekomme.