Servus,
ich weiß weder so richtig wohin mit solch einem Thema noch wo bzw. nach welchen Stichwörtern ich suchen muss -:(
Seit langem wird über GoogleAnalytics viel debattiert und gestritten.
Dabei übersehen viele User die tausende andere Webseiten die auf dieselbe Art funktionieren.
Im FF mithilfe des ABP ist es möglich vieles zu blockieren.
Mit Ghostery ist es möglich andere versteckte Scripts zu deaktivieren.
Das alles finde ich schön und hilfreich, doch irgendwie ist es doch nicht der Sinn
jeden Monat neue Adressen hinzuzufügen.
Gibt es eine Möglichkeit bei zB. FF ob mit oder ohne AddOn
beim Aufruf einer Domain nur deren Inhalte zu laden?
Nehmen wir als Bsp. selfhtml.de sollte nur von dieser Seite geladen werden
wenn ich http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post aufrufe.
Alles was im HTML oder einer JS verankert wäre wie ein Bild, JS, font oder sonstiges
welches von einer anderen Domain gesaugt werden müsste würde geblockt.
Quasie nicht einen Blockfilter sondern umgekehrt einen Erlaubnisfilter im Falle "fremder" Domains.
An dieser stelle wollte ich auch nachfragen was "blocken" technisch gesehen heisst.
Heißt es im Grunde, dass ein Bild das auf Block gesetzt worde nicht angezeigt wird
oder dass diese Adresse erst gar nicht aufgerufen wird (damit auch kein Ping an die Bildadresse)?
Gruß
Tolonath