Hi,
<HTML>
<HEAD> <TITLE>testtitel</TITLE>
<META http-equiv='content-type' content='text/html; charset=iso-8859-1'></HEAD>
<BODY><?php
include('test.php');
?>
wenn du hier im body nochmal ein vollständiges HTML-Dokument einbindest, geht das natürlich schief - das daraus resultierende Dokument ist kein HTML mehr! Man kann dem Browser nicht übelnehmen, wenn er angesichts eines weiteren html-Elements mit allem Zubehör innerhalb von body Amok läuft ...
Nebenbei bemerkt: Es ist üblich, HTML-Tags und -Attribute konsequent klein zu schreiben (in XHTML ist das sogar Pflicht). Das macht den Code auch besser lesbar.
So long,
Martin
--
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(