Bounjoun Svens Jegorovs,
Bei Strato
Ich hatte vor langer Zeit eine sog. Webvisitenkarte bei dieser Firma. Als diese jedoch, anderthalb Jahre nach Einführung des Euros den Preis einfach verdoppelten, habe ich sofort gekündigt.
(Apache 2.2) liegen ja die Inhalte der diversen angemeldeten Domains in den umgeleiteten Verzeichnissen.
In $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] ist dann aber immer der Verweis auf .../htdocs enthalten. Die Startdatei wird aber im umgeleiteten Unterverzeichnis gesucht.
Das dürfte eine ähnliche Handhabung wie bei 1und1 sein. Legst Du für ein Projekt ein Verzeichnis »projekt1« an, und konfigurierst im ControlPanel so, dass die domain »projekt1.example.org« auf dieses Verzeichnis verweist, sieht der Document Root so aus:
.../htdocs/projekt1
Zum Testen habe ich hier XAMPP Apache 2.2 laufen.
Meine Frage:
Wie kann ich bei den Virual Hosts eintragen, da
- DocumentRoot z.B. "e:\XAMPP_Homepages" ist
aber für das Projekt "Test" = umgeleitet auf "E:\XAMPP_Homepage\Test"- die Index.xxx auch wie bei Strato dann im Unterverzeichnis "Test" gesucht wird.
Bei XAMPP gibt es (zumindest bei der Version, die bei mir läuft), einen Ordner /xampp/apache, welches wiederum einen ordner »conf« enthält, welches wiederum einen Ordner »extra« enthält. Bei Dir wäre der Pfad also:
E:\xampp\apache\conf\extra
Dort findest Du die Datei »httpd-vhosts.conf«. Sie enthält in der default-Version bereits Beispiel-Einträge. Die erste Zeile:
NameVirutalHost *:80
lässt Du stehen, die evtl. vorhandenen Blöck löschst Du alle und legst einen neuen an:
<VirtualHost *:80>
ServerName testxyz.det
ServerAlias www.testxyz.det
ServerAdmin simplemaster@example.org
DocumentRoot "E:\xampp\was\weis\ich\test"
<Directory "E:\xampp\was\weis\ich\test">
Order allow,deny
Allow from all
AllowOverride All
Options +Includes +Indexes
# alles hier nach Belieben ändern, dazu Apache-Doku lesen
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ "E:\xampp\was\weis\ich\test/cgi-bin/"
# Deise Zeile ist nur interessant, falls Du Perl-Skripte laufen läßt
</VirtualHost>
"www.testxyz.det"
Du wirst dazu die Windows-Datei namens »hosts« editieren müssen, wenn Du bei der Eingabe dieser URL im Browser Dein Projekt lokal aufrufen willst. Sonst DNS-Error!
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?