Svens Jegorovs: Virtual Host Alias wie bei Strato

Beitrag lesen

Hello,

Bau Dir einen Virtual Host auf für 'test.lan'.
Siehe unter

Hallo,

erst mal Danke für die schnelle Antwort.

Wie ich Virtual Hosts unter Apache anlege, weiß ich.

Der Unterschied aber ist:

Bei Strato liefert $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] einen Verweis auf "...../htdocs", die Index... wird aber im umgeleiteten Verzeichnis, z.B. "..../htdocs/test" gesucht.

Wenn ich unter Apache aber erreichen will, daß die index.... in ".../htdocs/test" gesucht wird, muß ich den Eintrag "DocumentRoot" bereits in dieses Verzeichnis legen. Somit zeigt dann $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] nicht nach "..../htdocs" sondern nach "..../htdocs/test" und unterscheidet sich von Strato.

Somit kann ich auf das übergeordnete Verzeichnis "..../htdocs" mit den Verzeichnissen mit für alle "Unterseiten" gültigen Routinen, z.B. "..../htcos/cgi-bin" unter dem lokalen Apache nicht mehr zugreifen.

Ich muß wohl einen Workaround für Strato finden, indem ich den DocumentRoot-Pfad um das Unterverzeichnis ergänze und die allgemeinen Routinen in die entsprechenden Unterverzeichnisse weiterverteile.

\Programme\xampp\apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf

Trage diesen Host in die Datei

\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts

Vergiss nicht die Verzeichnisse anzulegen, auf die Du dich in der Konfiguration beziehst.

Beispiel:

<VirtualHost *:80>
    ServerAdmin webmaster@test.lan
    DocumentRoot "C:/Programme/xampp/htdocs/test"
    ServerName test.lan
    ServerAlias www.test.lan

<Directory "C:/Programme/xampp/htdocs/test">
        Order Allow,Deny
        Allow from all
        Options All
        AllowOverride All
        IndexOptions +FancyIndexing +IgnoreCase +FoldersFirst +NameWidth=50

# AddDefaultCharset UTF-8
        AddDefaultCharset ISO-8859-1

php_value error_reporting 30719
        php_value magic_quotes_gpc 0

</Directory>

ErrorLog "C:/Programme/xampp/apache/logs/test/error.log"
    CustomLog "C:/Programme/xampp/apache/logs/test/access.log" combined
</VirtualHost>

ein, z.B. mit der IP 127.0.1.1

Starte den Xampp und rufe über den Browser die URL auf 'http://test.lan'

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

Liebe Grüße aus Travemünde an der Ostsee

Svens Jegorovs