hotti: Leerzeile in Handle erkennen

Beitrag lesen

hi,

Da müsste ich dann sukzessive 4 byte aus dem Socket lesen... Du bringst mich auf eine Idee. Es ist ja nicht sicher, dass der Webserver genau diese 4 byte als Leerzeile nach dem Header sendet, aber: Wenn ich ein nph-Script (non parsed header) baue, kann ich das selbst festlegen.

Auf die Schnelle mal ein nph-Script 'hingehauen'. Nach den headers, die ein nph-Script alle selbst ausgeben muss (der Webserver macht hier nüschd), die präparierte Leerzeile:

  
print pack "CCCC", 0xD, 0xA, 0xD, 0xA;  

Erster Test erfolgreich, läuft beim Provider (Linux egal) und bei mir auf XP! Und jetzt ab in die RFCs, morgen wirds ins Reine geschrieben ;)

Grüße an Alle,
Horst Schlaflos