Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
encodeURIComponent() funktioniert wunderbar. Danke!!!
Warum so kompliziert, das ist eine gute Frage. Weil ichs nicht besser wusste :-)
Das mit der Rückgabe, dass es keinen Content gibt, ist eine gute Idee. Da ich das noch nie gemacht habe, habe ich mal danach gegoogelt und nun meine php Seite mit einer zusätzlichen Zeile am Ende versehen:
header("HTTP/1.1 204 No Content");
Auf der Seite steht nun
location.href = url;
Nun ruft er schön die Datenbankseite auf, führt die Datenbank-Anfrage durch. Er kehrt danach auch auf die Ursprungsseite zurück aber er läd sie neu. Das will ich nicht, da der Nutzer schon mehr Einstellungen vorgenommen hat, die nicht weg sein sollen.
Außerdem hängt er an die Adresse der Zeile nun einen Parameter an, den ich der Datenbankseite gegeben habe (komischerweise aber nur der letzte und nicht alle).
Nun weiß ich nicht, was ich falsch mache. Das ist im Moment eh mehr trial and error, da ich das noch nie machte.
Falls es doch so geht wie ich es mir vorstelle: Kann ich irgend wie eine Antwort geben? Falls irgend was beim Datenbankzugriff fehlgeschlagen ist wäre es sinnvoll, wenn der Nutzer die Antwort bekommt, dass der Bookmark nicht gespeichert wurde.
Vielen Dank