Hi,
du hast einen Denkfehler eingebaut: Wenn der Server Veranlassung hat, einen Fehler zu melden, dann gibt's keinen Content darzustellen - außer vielleicht dem Grundlayout drumherum.
Jaein. Die Fehlerdokumente sind ja im .htaccess vermerkt.
ErrorDocument 404 /index.php?page=error&code=404
das dachte ich mir schon. Aber trotzdem ist es paradox, mit dem Error-Document noch regulären Content ausliefern zu wollen, zumal das noch Folgefehler produzieren könnte. Da hat man normalerweise nur die Fehlermeldung, vielleicht einen kurzen erklärenden Text, aber nicht den zusätzlich dargestellten Willkommen-Text oder "Upcoming Events". Wobei mir dieser Wortlaut auf einer sonst deutschsprachigen Seite auch nicht gefällt ...
Nebenbei: Wie kommst du auf die Idee, Apache-Code hier im Posting als "CSS" auszuzeichnen?
Außerdem wird deine 404-Seite derzeit mit Status 200 (OK) ausgeliefert. Das willst du sicher noch korrigieren, oder?
Siehe oben. Du rufst ja gerade das anzuzeigende Dokument manuell auf, daher der 200. Wie 'ne normale Seite.
Okay, das überzeugt mich. :-)
Ciao,
Martin
Besteht ein Personalrat aus nur einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.
(aus einer Info des deutschen Lehrerverbands Hessen)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(