Ich finde es gerade schwer deinen Schilderungen zu folgen.
Echt?
Ja, ich bin aber momentan angeschlagen. Ich hatte die Worte "zwei Zeile über", gestern nicht richtig verstanden oder gelesen.
Das Semikolon nach der hanlder-Funktion ist wirklich eine genaue Beschreibung.
Jetzt schon ;-)
handler : function (e) {
// Fehler: this verweist auf das Element, dem der Event-Handler anhängt
alert("handler wurde aufgerufen\n" +
"this.eigenschaft: " + this.eigenschaft);
};
-----^
Du hast vollkommen recht, da gehört kein Semikolon hin.
In seinem Beispiel davor steht da ein Komma. Ich denke da sollte vermutlich garnix stehen, oder? Json sieht doch so aus:
JSON ist nichts besonderes - es ist die Schreibweise, die JS verwendet um Objekte oder Arrays zu definieren. Man nennt es dort Objekt-literal oder die literale Schreibweise.
Aber du hast Recht, nach der letzten Attribut definition sollte kein Komma stehen, da der IE das mit einem Fehler quittiert.
Struppi.