Hallo,
habe interessiert mitgelesen und auch ein konzeptionelles Problem.
Ohne im Einzelnen auf Deine Fragen einzugehen... also Du hast ein Webfrontend zum Bearbeiten einer 'großen' Tabelle. Hierzu habe ich in einer ähnlichen Aufgabenstellung ersteinmal alles Mögliche eingebaut, was die Navigation über die Tabelle ermöglicht, also Filter auf Spalten, Suchfunktion, Sortierfunktion usw. like Excel.
Diese Einstellungen zur Navigation werden in einem Cookie gespeichert, so dass der Bearbeiter nach einem Browserneustart genau das vorfindet, was er zuletzt gesehen hat (es sei denn, es wurde was gelöscht). Ebenfalls im Cookie ist der Filter und ein etwiger Suchstring gespeichert.
Zum Bearbeiten eines Eintrags wird dazu ein entsprechendes Formular in den Browser geholt und nach dem Submit kommt der Bearbeiter auf seine ursprüngliche Auswahl zurück, die auch sortiert sein kann.
Evntl. sind obenstehende Ausführungen eine kleine Hilfe.
Horst Helfer
Brühwürfel sind keine Bonbons!!!