Hallo,
die männlichen Formen von Array oder Script sind einfach nicht richtig.
beim Script, abgeleitet vom lateinischen scriptum und deshalb Neutrum, ist das noch nachvollziehbar.
Aber bei Begriffen wie gerade dem Array, die aus einer Sprache stammen, die kein grammatikalisches Genus kennt, halte ich die Aussage für gewagt. Der Duden bietet zum Beispiel sowohl "das" als auch "der" an.
Ich halte "das Array" aber auch für die richtigere, zumindest die häufigere Form.
Ciao,
 Martin
-- 
Krankenschwester zum fassungslosen Vater von Drillingen: Nein, Sie sollen sich keins aussuchen! Alle drei sind Ihre!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  Krankenschwester zum fassungslosen Vater von Drillingen: Nein, Sie sollen sich keins aussuchen! Alle drei sind Ihre!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann