Hallo,
prüfe den Inhalt von $resp bzw. $parts.
HTTP/1.1 200 OK
Date: Wed, 26 Jan 2011 16:24:40 GMT
Server: Apache/2.2.3 (CentOS)
X-Powered-By: PHP/5.2.9
Connection: close
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html634
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<paket>
<anfrage>
<dong>DE</dong>
<objekt>1</objekt>
<ergebnis>2</ergebnis>
</anfrage></paket>
Wenn ich richtig liege ist  das Problem?
auch, aber noch mehr irritiert mich die "634", die da so unerwartet zwischendrin steht. Ist das Teil der erhaltenen Server-Response (und damit auch Teil des Dokuments)? Oder kommt die durch deine Debug-Ausgaben irgendwo zusätzlich ins Spiel?
Dieses ist aber beim normalen Aufruf nicht vorhanden!
Doch, das wird nur von Programmen, die das kennen, nicht angezeigt. Das ist eine BOM und soll für verarbeitende Programme ein zusätzlicher Hinweis darauf sein, dass das Dokument in UTF-8 codiert ist. Macht aber in der Praxis mehr Ärger als sie nützt, anscheinend auch bei simplexml.
Wenn du Einfluss auf das XML-Dokument hast, solltest du darauf drängen, dass es als UTF-8 ohne BOM gespeichert wird. Andernfalls musst du dieses Zeichen wohl selbst abprüfen und ignorieren.
So long,
Martin
Ein Patriot ist jemand, der bereit ist, sein Land gegen seine Regierung zu verteidigen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(