Webseite grösse definieren
gimdo
- html
Hallo
Wie kann ich die divs blockelemente in html/css die grösse definieren?
und wie wievle pixel ist etwa eine seite gross?
danke
mfg
Hallo, gimdo!
Du kannst mit der CSS-Eigenschaft "width" die Breite eines Block-Elements (wie dem div) definieren - und das nicht nur in Pixeln (px), sondern auch in anderen Einheiten. Allerdings gibt es keine normalen Größen für Webseiten in dem Sinne. Historisch gewachsen orientieren sich manche Seiten an der Standardauflösung früherer Bildschirme von 1024x768px² - das ist heute jedoch nicht mehr notwendig. Als Stichwort für eine weitere Recherche empfehle ich Dir "CSS Layout".
Gruß, LX
Hallo, gimdo!
Du kannst mit der CSS-Eigenschaft "width" die Breite eines Block-Elements (wie dem div) definieren - und das nicht nur in Pixeln (px), sondern auch in anderen Einheiten. Allerdings gibt es keine normalen Größen für Webseiten in dem Sinne. Historisch gewachsen orientieren sich manche Seiten an der Standardauflösung früherer Bildschirme von 1024x768px² - das ist heute jedoch nicht mehr notwendig. Als Stichwort für eine weitere Recherche empfehle ich Dir "CSS Layout".
Gruß, LX
Danke für die antwort
ich maches mit css.
ich will die webseite zentrieren und in "standartgrösse" machen zb. wie facebook... wenn du einen grösseren monitor hast dass merkst du das die helfte am rand weiss ist xD ... wie ist das gemacht grösse und befehl?
Danke mfg
Hallo,
ich maches mit css.
Das ist doch schon mal ein guter Anfang!
ich will die webseite zentrieren und in "standartgrösse" machen zb. wie facebook... wenn du einen grösseren monitor hast dass merkst du das die helfte am rand weiss ist xD ... wie ist das gemacht grösse und befehl?
Du merkst nicht, dass dir hier keiner die Antwort auf dem Silbertablett servieren will oder?
Schau dich mal um - da steht überall SELFhtml...das kannst du ruhig auch auf CSS beziehen und mit den Begriffen die dir gegeben wurden mal auf die Suche gehen.
Aber einen Tipp habe ich: Wenn du auf einer Website etwas cooles siehst und das offensichtlich aus clientseitigen "Einstellungen" kommt (also JavaScript, HTML, CSS) dann schau dir doch einfach mal den Quellcode dieser Seite an - da steht es doch drinnen...
Dazu empfehle ich das Firefox-Addon Firebug.
Gruß
Alex
Ich weiß nicht, ob Du es schon gemacht hast, aber ich gebe jetzt mal einen letzten Tip:
Suche auf SelfHTML in der CSS-Referenz die Eigenschaften "width" und "margin", insbesondere in der Ausprägung "auto" im Zusammenhang mit "position". Lese sie sorgfältig durch. Fertig. Du hast nun alles, was Du brauchst, um Dein Problem selbst zu lösen. Hat doch gar nicht weh getan, oder?
Gruß, LX
Als Stichwort für eine weitere Recherche empfehle ich Dir "CSS Layout".
++ Um auf verschiedene Voraussetzungen zu reagieren: @media-query
mfg Beat
Als Stichwort für eine weitere Recherche empfehle ich Dir "CSS Layout".
++ Um auf verschiedene Voraussetzungen zu reagieren: @media-query
mfg Beat
:S kenne mich mit ++ nicht aus... mfg
Hallo,
Wie kann ich die divs blockelemente in html/css die grösse definieren?
siehe SELFHTML:
und wie wievle pixel ist etwa eine seite gross?
Die höchste Website der Welt (nach eigenen Angaben) ist knapp 19 Kilometer hoch. Es hängt somit von der Auflösung des Anzeigegerätes ab, wieviele Pixel in der Höhe das sind. Wenn ich meinen Browser so breit mache, wie die zur Verfügung stehende Breite auf meinen Monitoren, dann ist die Anzeigefläche bei mir etwa 3600 Pixel breit. Das hindert natürlich nicht daran, dass man bei der einen oder anderen Seite horizontal scrollen muss. Zur Beantwortung einer Forumsfrage habe ich mal mit ca. 80000-Pixel-breiten Seiten experimentiert (jede Spalte hatte 10 Pixel Breite, damit ich auch was erkennen konnte).
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
Wie kann ich die divs blockelemente in html/css die grösse definieren?
siehe SELFHTML:
und wie wievle pixel ist etwa eine seite gross?
Die höchste Website der Welt (nach eigenen Angaben) ist knapp 19 Kilometer hoch. Es hängt somit von der Auflösung des Anzeigegerätes ab, wieviele Pixel in der Höhe das sind. Wenn ich meinen Browser so breit mache, wie die zur Verfügung stehende Breite auf meinen Monitoren, dann ist die Anzeigefläche bei mir etwa 3600 Pixel breit. Das hindert natürlich nicht daran, dass man bei der einen oder anderen Seite horizontal scrollen muss. Zur Beantwortung einer Forumsfrage habe ich mal mit ca. 80000-Pixel-breiten Seiten experimentiert (jede Spalte hatte 10 Pixel Breite, damit ich auch was erkennen konnte).Freundliche Grüße
Vinzenz
Danke für die antwort
aber ich will nur die breite definieren und die seite zentrieren wie facebook... (welcher befehl und grösse muss ihn nehmen)??
danke mfg
@@gimdo:
nuqneH
aber ich will nur die breite definieren und die seite zentrieren wie facebook... (welcher befehl und grösse muss ihn nehmen)??
Na, was haben wir denn falsch gemacht?
Ah, wir haben die FAQ nicht gelesen.
Qapla'
@@gimdo:
nuqneH
Wie kann ich die divs blockelemente in html/css die grösse definieren?
Mit CSS Höhe/Breite angeben oder Außenabstand. Das sollte in SELFHTML leicht zu finden sein.
und wie wievle pixel ist etwa eine seite gross?
Du meinst vermutlich nicht eine Seite, sondern die Anzeigefläche.
Irgendwas zwischen 1 × 1 Pixel und 10000 × 10000 Pixel. Wobei die Wahrscheinlichkeit an den Rändern abnimmt. Aber so zwischen 100 × 100 und 2000 × 2000 sollte so fast alles zu finden sein. Falls die Anzeige überhaubt in Pixeln erfolgt.
Qapla'