Guten Abend,
Es ist vollkommen irrelevant, ob Du eine Joomla-, Drupal-, Wordpress-, Typo3- oder sonst irgendeine Webseite hast ... im Moment geht es ausschließlich darum, dass Du Daten aus einer MySQL-Tabelle auslesen willst - korrekt?
stimmt
Nein, das ist nicht korrekt. Was man sieht, sind Spalten mit den Namen "tname_0", "tname_1", "tname_2", "tname_3", "tname_4" und "tname_5", wobei die Spalte "tname_5" offenbar nie gefüllt ist.
Wenn ein neuer Datensatz geschrieben wird, wird tname_0 bis tname_4 gefüllt und tname_5 bleibt ohne Wert also ungefüllt.
Was genau willst Du jetzt? Willst Du eine Abfrage, die die Spalte "tname_5" mit Werten füllt und diese auch dort *speichert*? Oder willst Du Dir lediglich die Summe beliebiger Spalten *ausgeben* lassen?
Genau ich will eine Abfrage, die die Werte tname_2 + tname_3 + tname_4 addiert und in tname_5 speichert.
Die grundlegende Abfrage hatte ich Dir bereits genannt - Du kannst die Summe direkt mit MySQL ermitteln ... PHP ist dazu absolut unnötig.
Ok, gut zu wissen.
Nein. Das ist eine Datenbankabfrage, die Dir Werte liefert. Bitte informiere Dich *ausführlichst*, bevor Du mit irgendwelchen Fachausdrücken um Dich wirfst (die Abfrage hat weder etwas mit Aufrufen noch mit Dateien zu tun).
OK, mit dieser Abfrage werden also die Werte aus tname_2 + tname_3 + tname_4 abgefragt und addiert, sehe ich das jetzt richtig. Und wird das Ergebnis auch schon in tname_5 gespeichert? Braucht man dafür nicht auch insert?
Du brauchst anscheinend erst einmal grundlegendes Verständnis der von Dir verwendeten Technologien - konkret SQL. Anschließend brauchst Du eine verständliche Problembeschreibung ... dann stellt sich brauchbare Hilfe hier im Forum von alleine ein.
Ja ich weiß.
mfg Roger