EKKi: [PHP] Summenfunktion

Beitrag lesen

Mahlzeit Roger,

Nein, das ist nicht korrekt. Was man sieht, sind Spalten mit den Namen "tname_0", "tname_1", "tname_2", "tname_3", "tname_4" und "tname_5", wobei die Spalte "tname_5" offenbar nie gefüllt ist.

Wenn ein neuer Datensatz geschrieben wird, wird tname_0 bis tname_4 gefüllt und tname_5 bleibt ohne Wert also ungefüllt.

Aha. Und wie und wo werden diese Spalten gefüllt? Du könntest nämlich bereits an dieser Stelle ansetzen und einfach dort die Spalte "tname_5" mit der Summe der Spalten "tname_0" bis "tname_4" füllen ...

Genau ich will eine Abfrage, die die Werte tname_2 + tname_3 + tname_4 addiert und in tname_5 speichert.

UPDATE jos_event_table_edit_1  
   SET tname_5 = (tname_2 + tname_3 + tname_4)

So wird für *ALLE* vorhandenen Datensätze die Summe der Spalten "tname_2" bis "tname_4" in der Spalte "tname_5" gespeichert.

Mit ein bisschen Grundverständnis und dem entsprechenden Kapitel im MySQL-Handbuch wäre das recht einfach gewesen ...

OK, mit dieser Abfrage werden also die Werte aus tname_2 + tname_3 + tname_4 abgefragt und addiert, sehe ich das jetzt richtig.

Nein, mit der Abfrage, die ich Dir genannt hatte, werden die Werte erstmal nur ausgelesen.

Und wird das Ergebnis auch schon in tname_5 gespeichert?

Nein, das war aus Deiner "Problembeschreibung" vorher nicht klar erkennbar, dass Du das willst.

Braucht man dafür nicht auch insert?

Nur wenn man einen neuen Datensatz anlegen will. Wenn man bestehende Datensätze ändern will, sollte man sich lieber mit UPDATE beschäftigen ...

Ja ich weiß.

Und?

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|