Du solltest dein Content-DIV gar nicht floaten lassen, sondern ihm stattdessen einen Margin-Left in der Breite des Navi-Divs verpassen.
Mh, so einfach und doch so kompliziert. Danke dir. :)
Dem TABLE-Element in dem Content-DIV würde ich eine Breite von 100% geben und dafür der letzten Spalte, die du sicher mit COL-Elementen definierst, keine festen 35% sondern sie stattdessen über das Attribut
width="*"
als Puffer nutzen, sodass sie die restliche zur Verfügung stehende Breite einnimmt.
Nein, ich habe keine COL-Elemente verwendet.
<table>
<tr>
<th>Spalte 1</th>
<th>Spalte 2</th>
<th>Spalte 3</th>
<th>Spalte 4</th>
<th>Spalte 5</th>
</tr>
<tr>
<td>Spalte 1</td>
<td>Spalte 2</td>
<td>Spalte 3</td>
<td>Spalte 4</td>
<td>Spalte 5</td>
</tr>
</table>
Aber durch die Angabe width: "*" wirkt sich das so aus wie gewünscht, also alles perfekt. Danke auch dafür. :)
Nachfolgefrage (^^): Dass der rechte Rahmen des Navi-Divs bis zum Footer reicht kriege ich wohl nur durch Faux-Columns hin, oder?