Hello Mathias,
[...]
es tut mir nun wirklich aufrichtig leid, wenn ich hier füer eine solche Metadisktussion verantwortlich wein sollte, obwohl ich das Thema selber doch sehr interessant finde.
Nur sehe ich dieses Forum immer noch als eines der besten an, in dem sich Fachleute breit erklären, komplizierte Sachverhaltemauch für potentielle zukünftige Fachleute verständlich zu erklären, in dem aber auch Fachleuter untereinander - quasi zum Zugucken - über interessante Theme diskutieren. Das sollten sie dann aber mMn so tun, dass der nachwusch noch mitkommt und nicht jedes Wort nachschlagen muss.
Um das also nochmal auf den Punkt zu bringen:
- ich finde Tims Anliegen sehr interessant
- ich möchte gerne erreichen, dass er die Begriffe _ein__wenig_ mit deutscher Sprache hinterlegt,
auch wenn es (vermeinlich anerkannte) Fachbegriffe sind
Ich bin mir nämlich sicher, dass ich über viele dieser Dinge bereits vor 19 Jahren heiß diskutiert habe und es auch noch andeere (ältere) Denkansätze dafür gibt. Die haben dann aber bestimmt auch fot andere Begriffe genutzt oder es einfach auch Deutsch, Östgerreichisch oder Schweitzerisch ausgedrückt :-))
Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass Tim keinen Nachteil davon hätte, sein OP nochmals etwas mit Erläuterungen zu versehen, denn es ist ein mMn wirklich wichtiges Posting, dass nicht nur in einem schmalen Sprachkorridor von "Eingeweihten" geführt werden sollte!
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg