Lieber Anfänger1979,
Deine Code-Wüste mit Dreamweaver Alpträumen will ich nicht durchschauen müssen. Wenn Du genau sagen kannst, wo es mit Deinem Verständnis gerade nicht mehr klappt, dann kann man Dir weiterhelfen.
Das hier ist das SELF-Forum, in dem von Dir erwartet wird, dass Du selbst (SELF) nach einer Lösung suchst. Dein Posting sieht sehr danach aus, als erwartetest Du von uns, dass wir Deinen Code-Salat brav schlucken und Dir Deine gewünschte Funktionalität zurecht zimmern. Das werden wir aber nicht, sondern wir werden Dir nur Hilfestellungen auf Deinem eigenen Lernweg geben.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Lieber Felix Riesterer,
Danke für die freundliche Antwort.
Meine Problemstellung hatte ich eigentlich geschrieben, Wenn du nur den Text mal liest, der vor dem ganzen Code steht, dann wirst du vielleicht verstehen, worum es mir geht, denn das war wohl eindeutig Deutsch und keine "Code-Wüste von Dreamweaver-Alpträumen". Den Code, der wie du richtig erkannt hast, aus Dreamweaver bzw. Fireworks generiert ist, habe ich deshalb gepostet, weil ich einfach gehofft habe, dass mir anhand dessen jemand mal zeigen kann, an welcher Stelle im Code ich was ändern muss, damit das gewünschte Ergebnis überhaupt eintritt.
Ich habe mit Dreamweaver dieses Dropdown-Menü lediglich gemacht, um mir eben den Code selbst anzuschauen, wie sowas überhaupt aussieht. Dafür ist Dreamweaver eigentlich auch ganz gut, wenn man mal was neues sehen will. Ich habe vorher noch nie mit einem solchen Dropdown gearbeitet und daher einfach mal sehen wollen, wie das Code-mäßig überhaupt aussieht und ob ich es dann nachvollziehen kann. Ich weiß auch, dass der Code von Dreamweaver unter Experten verachtet ist und nutze sonst auch nur den Text-Editor von Dreamweaver, um selber zu versuchen ordentlichen Code zu schreiben, auch wenn mir das bestimmt nicht so gut gelingt, wie dir.
Tut mir Leid, dass ich damit deine Augen beleidigt habe. Leider ist nicht jeder Programmier-Experte, so wie du es wahrscheinlich bist. Ich lerne sehr viel von Code sehen, Ergebnis testen, Code verstehen und dann schauen, wie ich Code abwandeln und für mich sauberer darstellen kann, um meine eigenen Wünsche umzusetzen. Daher verzeih mir bitte, dass ich gefragt habe. Ich werde keine weiteren dummen Fragen mehr hier stellen.
Übrigens, danke für die Übersetzung von "self". Du kannst bestimmt sehr gut Englisch. Hast du die Bedeutung des Wortes und die Aussprache gelernt, weil es dir irgendwann mal gesagt und vorgesprochen wurde, oder hast du selbst rausgefunden, was es heißt und wie es ausgesprochen wird? Ich weiß, dass es für "self" ein blödes Beispiel ist, aber es gibt sicherlich Worte aus dem Englischen, die du dir bestimmt nicht selbst "self" erarbeitet hast, sondern die Übersetzung bzw. Aussprache vorgesagt bekommen hast. Dadurch hast du es aber gelernt, oder? Oder in der Mathematik musste man dir vielleicht auch mal in einer Aufgabenstellung zeigen, wie man zum Ergebnis kommt, damit du bei einer ähnlichen Aufgabe für die Zukunft weißt, wie es geht, oder? Meinst du nicht, dass sowas durchaus auch in der Programmierung geht?
Ich will nicht von dir das Ergebnis bekommen, und den Code einfach in eine Seite einbauen. Ich will lediglich verstehen, wie ich zu dem Ergebnis komme, um zu lernen, wie ich es künftig umsetzen muss/kann.
Beste Grüße
Nur der Anfänger.