Lieber Anfänger1979,
mir war klar, dass Dir meine Antwort nicht schmecken würde. Egal.
Dass Du mein Posting in Gänze zitierst, ist TOFU und hier nicht gerne gesehen.
Danke für die freundliche Antwort.
War sie Dir zu sachlich und Dein "freundlich" ist in Wirklichkeit ironisch gemeint?
Meine Problemstellung hatte ich eigentlich geschrieben
Deine Problemstellung war nicht das Problem, sondern die Art und Weise, wie Du um Hilfe gebeten hattest. Du wolltest, dass man sich den Code reinzieht und Dir sagt, wie Du diesen abändern musst, um das von Dir gewünschte Ergebnis zu erhalten. Wo siehst Du in dieser "Problemstellung" den Anteil Deines Dazulernens? Wo siehst Du darin Etappen, bis zu denen Dein Verständnis bereits vorgedrungen ist? Wo ist die Stelle, an der Du nicht weiterkommst und nun Hilfe benötigst?
Dein Posting klingt sehr nach "macht mir das mal", weil obige Aspekte fehlen - und das erzeugt hier wenig Hilfsbereitschaft. Das steht auch so in den Tipps für Fragende, von denen Du beim Abschicken Deiner Postings bestätigt hast, dass Du sie gelesen hast.
Ich habe mit Dreamweaver dieses Dropdown-Menü lediglich gemacht, um mir eben den Code selbst anzuschauen, wie sowas überhaupt aussieht.
Man hat Dir bereits erklärt, dass diese Vorgehensweise nicht sinnvoll war.
Tut mir Leid, dass ich damit deine Augen beleidigt habe.
Hast Du nicht. Aber Du hast relativ unbekümmert viel Arbeit verlangt, nämlich das Durcharbeiten Deines umfangreichen Codes - und das selbstverständlich für lau. Das fordert geradezu eine entsprechende Antwort heraus.
Ich lerne sehr viel von Code sehen, Ergebnis testen, Code verstehen und dann schauen, wie ich Code abwandeln und für mich sauberer darstellen kann, um meine eigenen Wünsche umzusetzen.
Das ist im Grunde alles sehr natürlich und ehrenwert. Dagegen hat auch niemand etwas einzuwenden. Dass Du Dir dafür die ungünstigsten Code-Quellen ausgesucht hast, ist Dir mittlerweile hoffentlich klar geworden.
Daher verzeih mir bitte, dass ich gefragt habe. Ich werde keine weiteren dummen Fragen mehr hier stellen.
Wo hattest Du eine "dumme" Frage gestellt? Es war Deine Erwartungshaltung, die unangemessen war. Dumme Fragen gibt es ja bekanntlich keine, nur dumme Antworten. Aber beides ist hier nicht vorhanden.
Übrigens, danke für die Übersetzung von "self".
Nein, ich habe Dir "self" nicht übersetzt, ich habe Dir das hiesige Forumsmotto in Erinnerung gerufen, denn dieses hast Du in Deinem Posting sträflich außer Acht gelassen.
aber es gibt sicherlich Worte aus dem Englischen, die du dir bestimmt nicht selbst "self" erarbeitet hast, sondern die Übersetzung bzw. Aussprache vorgesagt bekommen hast. Dadurch hast du es aber gelernt, oder? Oder in der Mathematik musste man dir vielleicht auch mal in einer Aufgabenstellung zeigen, wie man zum Ergebnis kommt, damit du bei einer ähnlichen Aufgabe für die Zukunft weißt, wie es geht, oder? Meinst du nicht, dass sowas durchaus auch in der Programmierung geht?
Das Lernen an Beispielen ist nicht der Kritikpunkt in meiner Antwort gewesen. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob Du meine Antwort überhaupt begriffen hast.
Ich will nicht von dir das Ergebnis bekommen, und den Code einfach in eine Seite einbauen. Ich will lediglich verstehen, wie ich zu dem Ergebnis komme, um zu lernen, wie ich es künftig umsetzen muss/kann.
Dazu hättest Du dann besser eine Verständnisfrage gestellt. Dein Posting enthält aber lediglich eine Frage nach "was muss ich ändern, damit es so tut wie ich das will" - und wie soll man denn darauf antworten, ohne eine fertige Lösung zu präsentieren? Wo ist da Deine Eigenleistung? Wo ist da Dein "self"?
Beste Grüße
Nur der Anfänger.
Alle waren einmal Anfänger. Dich jetzt darauf hinauszureden ist nicht zielführend. Stelle lieber eine Verständnisfrage zu einem bestimmten Teil Deines Codes. Dann kann ich Dir vielleicht beim Lernen und Verstehen weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)