Der Martin: iFrames und PHP Code

Beitrag lesen

Hallo,

Also ich habe ja ein iFrames, ...

"ein" ist Singular, "frames" ist Plural. Das passt nicht zusammen. Aber das nur nebenbei.

Jetzt habe ich aus dem Link, das target="home_studio_php" heraus genommen. Dadruch wird der Link dann ja in einem neuen Fenster geöffnet.

Nein. Dadurch sollte die verlinkte Ressource *im gleichen* Fenster geöffnet werden. Für ein neues Fenster (oder Tab, was ja auch nur eine Erscheinungsform eines Fensters ist) wäre target="_blank" erforderlich.

Das geht am Laptop und am Smartphone.

Dann hat dein Smartphone möglicherweise ein Problem mit iframes allgemein, oder mit iframes, die eine Größe von 0px haben. Ist das Gerät vielleicht so "smart", solche unsichtbaren Elemente gleich zu ignorieren?
Hast du mal an einem trivialeren Beispiel getestet, ob das Gerät so einen Unfug überhaupt mitmacht?

<a href="<?php $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']; ?>/home_control/interface_home_studio/homeputer_studio_send.php?
          SetStudio_objekt=SE_SC_BI_1114&amp;SetStudio_wert=1" target="home_studio_php" onclick="location.reload()">
          TEST</a>

Nur gut, dass im PHP-Teil ein Fehler steckt, der dafür sorgt, dass das erzeugte HTML dann doch wieder korrekt ist. Chris hat dich doch schon darauf hingewiesen, dass ein HTTP-Request und ein serverinterner Zugriff auf Dateien/Verzeichnisse zwei völlig verschiedene Dinge sind. Beim HTTP-Request hat das Document Root nichts verloren, das oberste adressierbare Verzeichnis ist "/". Im Gegensatz dazu ist im es Dateisystem nötig, dieses Verzeichnis anzugeben, oder relativ zu adressieren.

Ciao,
 Martin

--
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(