Hi,
Hab mir das mal angeschaut und komme auch schon gar nicht klar damit, was "$a" und "$b" sind.
Zwei Elemente, die verglichen werden sollen, um zu bestimmen, wie sie einzusortieren sind.
So wie ich das verstehe, sind das einfache "Platzhalter" für die einzelnen Elemente der eindimensionalen Liste, also es wird einfach eine Art Bubble-Sort durch alle Elemente gemacht.
Ja.
In meiner Anfrage will ich ja aber immer genau eine Spalte betrachten
Dann betrachte diese „Spalte“ - in dem du auf den Inhalt dieser Spalte des Elementes a und den Inhalt dieser Spaltes des Elementes b zugreifst, und diese Inhalte vergleichst.
und dies über alle Zeilen des Hashs.
Darum kümmert sich sort selber. Deine Aufgabe ist es nur, eine Subroutine anzugeben, die zwei Elemente, die sich übergeben bekommt, „vergleicht“ und zurückgibt, wie diese beiden Elemente in der Ordnung einzusortieren sind, d.h. ob das erste „größer“ oder „kleiner“ als das zweite sein soll, bzw. ob beide „gleich“ sind.
Das Vergleichs*kriterium* legst du in deiner Subroutine selber fest.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?