molily: Danke für Deine Lösung, aber sie klappt nicht

Beitrag lesen

Hallo,

[code lang=html]
<html>

Du solltest am Dokumentanfang eine eine DOCTYPE-Deklaration einfügen, damit die Browser im standardkonformen Modus arbeiten.

Beispielsweise <!DOCTYPE html>

window.setTimeout(function(){
                          //url         //callback
  $('#load_tweets').load('reload.php', zaehle).fadeIn('slow');
}, 1000)
</script>
</head>
<body>
<h1>Reload Testing ...</h1>
<div id="load_tweets">&nbsp;</div>
<h3>Test</h3>
</body>
</html>

So müßte ja sekündlich aktualisiert werden. Das geschieht aber leider nicht.

Das div, auf das du zugreifst, steht im DOM nach dem Script. Das ist nicht unbedingt ein Problem, da du um eine Sekunde verzögert darauf zugreifst. Generell solltest du aber JavaScripte nach DOM-Ready starten.

Zudem verwendest du plötzlich setTimeout statt setInterval. Die Funktion wird daher nur einmal ausgeführt, nicht jede Sekunde. Wenn du sie sekündlich ausführen willst, musst du schon setInterval oder eine Kette von setTimeout verwenden.

Wenn nichts zu passieren scheint, so schaue in der Fehlerkonsole des Browsers und baue Kontrollausgaben ein, um den Programmablauf nachzuvollziehen.
http://molily.de/js/werkzeuge.html#fehlerkonsole
http://molily.de/js/werkzeuge.html#fehlersuche

Mathias