Hi,
Sieh es einmal so: Wenn die Reihenfolge Deiner Parameter mit der Reihenfolge der ihnen zugedachten Platzhalter übereinstimmt, dann machst Du das mit "%s" bzw. "%d". Das wird wohl in den allermeisten Fällen so sein.
Nein, damit schließt man bei der Implementation der Logik eine spätere Lokalisierung der Website aus oder erschwert sie zumindest. Und das völlig unnötigerweise.
Der Rat kann nur sein, '
%1$s
' und '%2$d
' zu verwenden. Von Anfang an, um sich alle Optionen für später offenzuhalten.
Gerade wenn die Format-Strings separat abgelegt werden, wie du das selber angedeutet hast, sehe ich das Problem nicht - *wenn* ich die Parameter mal in einer Formatierung in anderer Reihenfolge brauche, dann kann ich doch in *diesem* Formatstring die nummerierte Variante immer noch problemlos wählen.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?