Hallo,
Hi,
$hide = login();
if ($hide)
> >
> > Einverstanden - und ich würde trotzdem noch die Zuweisung in die Klammer des if-Statements setzen (wir sprachen [neulich](https://forum.selfhtml.org/?t=205873&m=1397144) darüber), weil das für mich \*ein\* zusammenhängender logischer Schritt ist: Merken und Bewerten.
>
> Vielleicht kann „merken“ auch ganz entfallen - wenn es nur diese eine Entscheidung ist, die vom Ergebnis von login() abhängig gemacht werden soll.
eigentlich müsste es heißen:
~~~php
if ( loggedIn($user) ) {
show();
} else {
hide();
}
Es frägt sich ja auch, was man ins if und was ins else packen möchte. Macht es denn Sinn, diesen Wert in einer extra Variablen zu speichern? Selbst wenn im selben Script (warum?) die Abfrage noch einmal vorkäme?
Gruß
jobo