Mousse - Tafa: Untermenüs <LI> Einzug verändern

Hallo,

arbeite an einer Menüstruktur und kämpfe mit den Default-Settings...

Ich würde gerne mit einer Menüstruktur, die auch eine Untermenüstruktur aufweist, arbeiten. Leider setzen die Browser dafür einen Default-Einzug. Diesen Einzug würde ich gerne über PADDING selbst bestimmen. Nun könnte ich natürlich über MARGIN einen Minuswert angeben, müsste dafür aber den Default-Einzug wissen, der dann wahrscheinlich von Browser zu Browser variiert ... ==> ergo: nicht das Gelbe vom Ei.

Wie verhindere ich also diese Default Einzüge (die in meinem Fall bei den Punkten "1.1 Untertitel 1", "1.2 Untertitel 2", "1.3 Untertitel 3" leider automatisch entstehen?)

Danke,
Mousse Tafa

Hier der Code:

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"  
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
<html>  
<head>  
<title>Verzeichnisse und Men&uuml;s</title>  
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">  
  
<style type="text/css">  
<!--  
  
ul#container li {  
width: 210px;  
list-style-type: none;  
display: block;  
}  
  
ul#container li ul li {  
padding: 0 0 0 30px;  
  
/**************************************  
margin-left: ?; // gibt es eine professionelleren Weg als margin-left: -xy ?  
***************************************/  
  
}  
  
-->  
</style></head>  
<body>  
<h1>Verzeichnisse und Men&uuml;s</h1>  
  
<ul id="container">  
  <li>1. Titel  
            <ul>  
  			<li>1.1 Untertitel 1</li>  
  			<li>1.2 Untertitel 2</li>  
			<li>1.3 Untertitel 3</li>  
			</ul>  
  </li>  
  <li>2. Titel</li>  
  <li>3. Titel</li>  
</ul>  
  
  
</body>  
</html>  

  1. Hi,

    Ich würde gerne mit einer Menüstruktur, die auch eine Untermenüstruktur aufweist, arbeiten. Leider setzen die Browser dafür einen Default-Einzug. Diesen Einzug würde ich gerne über PADDING selbst bestimmen.

    Und was hindert dich daran?

    Wie verhindere ich also diese Default Einzüge

    In dem du die vorgegebenen margins und paddings, die dir nicht gefallen, überschreibst.
    Wenn du dir nicht sicher bist, welche dieser Eigenschaften bei welchen Elementen zum tragen kommen - dann nimm dir einen DOM-Inspector wie bspw. den von Firebug, und schau nach.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. In dem du die vorgegebenen margins und paddings, die dir nicht gefallen, überschreibst.

      Die vorgegebenen Default-Margins kann ich nicht überschreiben.
      margin: 0 0 0 0;   ändert genau nichts am Einzug.

      Irgendwelche [hilfreichen] Stellungnahmen?

      Danke,

      Mousse - Tafa

      1. Hi,

        In dem du die vorgegebenen margins und paddings, die dir nicht gefallen, überschreibst.

        Die vorgegebenen Default-Margins kann ich nicht überschreiben.

        Natürlich kann man das.

        margin: 0 0 0 0;   ändert genau nichts am Einzug.

        Welche Elemente hast du damit formatiert, und was hast du mit dem padding gemacht?

        Irgendwelche [hilfreichen] Stellungnahmen?

        Siehe vorherige Antwort -> Hinweis auf Firebug.

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
        1. Welche Elemente hast du damit formatiert, und was hast du mit dem padding gemacht?

          Also NOCHMAL der Code:

          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"  
                 "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
          <html>  
          <head>  
          <title>Verzeichnisse und Men&uuml;s</title>  
          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">  
            
          <style type="text/css">  
          <!--  
            
          ul#container li {  
          width: 210px;  
          list-style-type: none;  
          display: block;  
          }  
            
          ul#container li ul li {  
          padding: 0 0 0 30px;  
            
          /**************************************  
          margin-left: ?; // gibt es eine professionelleren Weg als margin-left: -xy ?  
          ***************************************/  
            
          }  
            
          -->  
          </style></head>  
          <body>  
          <h1>Verzeichnisse und Men&uuml;s</h1>  
            
          <ul id="container">  
            <li>1. Titel  
                      <ul>  
                                    <li>1.1 Untertitel 1</li>  
                                    <li>1.2 Untertitel 2</li>  
                                  <li>1.3 Untertitel 3</li>  
                                  </ul>  
            </li>  
            <li>2. Titel</li>  
            <li>3. Titel</li>  
          </ul>  
            
            
          </body>  
          </html>
          

          Danke,

          Mousse Tafa

          1. @@Mousse - Tafa:

            nuqneH

            Also NOCHMAL der Code:

            Also NOCHMAL der Hinweis: Du musst 'padding-left' für 'ol'/'ul' und 'margin-left' für 'li' setzen.

            Qapla'

            --
            Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
            (Mark Twain)
            1. @@Mousse - Tafa:

              nuqneH

              Also NOCHMAL der Code:

              Also NOCHMAL der Hinweis: Du musst 'padding-left' für 'ol'/'ul' und 'margin-left' für 'li' setzen.

              Qapla'

              Es FUNKTIONIERT! Tausend und ein DANK!
              Jetzt tanz ich den Ententanz.

    2. @@ChrisB:

      nuqneH

      Wenn du dir nicht sicher bist, welche dieser Eigenschaften bei welchen Elementen zum tragen kommen - dann nimm dir einen DOM-Inspector wie bspw. den von Firebug, und schau nach.

      Und nicht nur den. Ob der Einzug per Default mit 'margin-left' oder 'padding-left' für 'ol'/'ul' bzw. 'li' erzeugt wird, variiert AFAIK von Browser zu Browser.

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)