Bernhard D.: Mailto im cronjob

Hallo Forum,

Zitat: "Durch die Angabe MAILTO=root teilt cron die Beendigung der Aufgabe dem Benutzer root per E-Mail mit."

Wie muß ich das bei 6 Cronjobs machen? Jedes Mal davor MAILTO=root schreiben oder nur 1 mal vor alle? Und wie kann ich prüfen, wer als "root-email-adresse" überhaupt eingetragen ist?

Grüße, Bernd

  1. Wie muß ich das bei 6 Cronjobs machen? Jedes Mal davor MAILTO=root schreiben oder nur 1 mal vor alle? Und wie kann ich prüfen, wer als "root-email-adresse" überhaupt eingetragen ist?

    Das habe ich inzwischen Beides schon herausgefunden.

    Aber eine weitere Frage noch: Im Betreff der Email steht der cronjob selber. Das will ich so nicht. Kann ich das verhindern und einen eigenen Betreff formulieren?

    Grüße, Bernd

    1. Tach,

      Aber eine weitere Frage noch: Im Betreff der Email steht der cronjob selber. Das will ich so nicht. Kann ich das verhindern und einen eigenen Betreff formulieren?

      mit vixie cron wäre mir kein direkter Weg bekannt, allerdings könntest du deinen Output halt selber per Mail verschicken, indem du deinen Output selber an Mail weiterleitest: cmd | mail -s "subject" ziel

      mfg
      Woodfighter

  2. Hallo,

    Zitat: "Durch die Angabe MAILTO=root teilt cron die Beendigung der Aufgabe dem Benutzer root per E-Mail mit."

    keine Ahnung, was Du da zitierst, aber das ist nicht richtig. Sämtliche Ausgaben werden Benutzer root per E-Mail mitgeteilt. Wenn ein cronjob keine Ausgabe produziert bzw. diese ins Nulldevice umgeleitet werden, dann erhält root keine E-Mail. Ganz speziell: nur wenn der cronjob eine Ausgabe bei Beendigung der Aufgabe vornimmt, erhält der angegebene Benutzer eine E-Mail bei Beendigung der Aufgabe.

    Wie muß ich das bei 6 Cronjobs machen? Jedes Mal davor MAILTO=root schreiben oder nur 1 mal vor alle?

    siehe bitte das Beispiel in man 5 crontab.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz